Keto Diät wieviel Kohlenhydrate
Definition von Kohlenhydraten
Kohlenhydrate sind eine Art von Energielieferanten, die in vielen Lebensmitteln enthalten sind. Sie werden auch als „Gelenke der Nährstoffe“ bezeichnet, da sie die Aufnahme von Proteinen, Fett und Vitaminen erleichtern. Kohlenhydrate können aus verschiedenen Zuckerarten wie Traube, Milch oder Zuckerrüben hergestellt werden. Kohlenhydrate haben auch einen bedeutenden Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Wenn Kohlenhydrate in der Nahrung aufgenommen werden, wird ihr Glyxiden-Eiweiß abgebaut und in Glukose umgewandelt. Diese Glukose wird dann ins Blut transportiert und über die Zellen des Körpers verteilt.
Durch diese natürliche Aufnahme von Glukose kann der Körper Energie produzieren. Allerdings muss der Körper nicht unbedingt Glukose aus Kohlenhydraten zu sich nehmen. Es gibt viele andere Quellen für Energie, wie Fette und Proteine. Daher ist es nicht notwendig, eine bestimmte Menge an Kohlenhydraten zu essen, um normal zu funktionieren. Die meisten Menschen essen jedoch täglich etwa 50 bis 100 g Kohlenhydrate pro 1000 kcal., was etwa der Hälfte ihrer Gesamtnahrung entspricht.
Warum Sie auf Kohlenhydrate verzichten sollten
Die meisten Menschen neigen dazu, Kohlenhydrate als ihre Hauptenergiequelle zu betrachten. Allerdings sind Kohlenhydrate nicht die beste Wahl, wenn Sie Ihr Bestes geben möchten, um Gewicht zu verlieren oder zu halten. Stattdessen sollten Sie auf Kohlenhydrate verzichten und stattdessen auf Fette und Eiweiße setzen.
1. Warum sollten Sie auf Kohlenhydrate verzichten? Kohlenhydrate sind nicht die beste Wahl für eine Diät, weil sie oft hoch glykämisch sind. Dies bedeutet, dass sie rasant ins Blut gelangen und Insulin produzieren können, was wiederum zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Dies ist nicht ideal für eine Diät, da es Ihnen schwerer macht, Gewicht zu verlieren oder zu halten.
2. Warum sollten Sie stattdessen auf Fette und Eiweiße setzen? Stattdessen sollten Sie auf Fette und Eiweiße setzen, da diese Nahrungsmittel langsamer ins Blut gelangen und weniger Insulin produzieren können. Dadurch ist es leichter, Gewicht zu verlieren oder zu halten.
Wie viele Kohlenhydrate dürfen Sie essen?
Es gibt einige allgemeine Richtwerte für Kohlenhydrate, die Sie auf der Keto-Diät essen können. Die meisten Menschen versuchen, zwischen 20 und 50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag zu essen. Dies ist jedoch nicht für jeden das Richtige. Einige Menschen müssen vielleicht mehr oder weniger Kohlenhydrate essen, um ihre Ziele zu erreichen.
Daher empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater in Verbindung zu setzen, um herauszufinden, welche Menge an Kohlenhydraten am besten für Sie geeignet ist. Es hängt auch davon ab, ob Sie versuchen, Gewicht zu verlieren oder Ihre Leistungsfähigkeit im Fitnessstudio zu verbessern.
Wenn Sie auf Keto gehen, müssen Sie sich bei der Auswahl der Nahrungsmittel eng an die Liste halten. Während Gemüse normalerweise erlaubt ist, sollten Sie vorsichtig sein und sicherstellen, dass es niedrig in Kohlenhydraten ist. Obst sollte vermieden werden. Daher ist es einfacher, Protein und Fett als Hauptquelle der Kalorien zu nehmen und die Kohlenhydrate niedrig zu halten.
Es gibt auch viele Nahrungsergänzungsmittel (wie Ketonkörper) auf dem Markt, die helfen können, den Glukosespiegel im Blut zu senken und den Körper in Ketose zu versetzen. Dieses Mittel kann Ihnen helfen, bei der Ernährungsumstellung auf Keto Erfolg zu haben. Wenn Sie diese Ergänzungsmittel regelmäßig einnehmen und gleichzeitig die richtigen Lebensmittel essen, können Sie einfacher in Ketose bleiben und Ihr Ziel erreichen!
Welche Lebensmittel sind reine Kohlenhydrate?
Die meisten Lebensmittel enthalten auch einige Kohlenhydrate, aber nicht alle sind rein pflanzlichen Ursprungs. Die folgenden Lebensmittel sind rein pflanzlichen Ursprungs und enthalten daher hauptsächlich Kohlenhydrate: Erdnüsse, Haferflocken, Hirse, Reis, Sorghum, Weizen.
Tipps für eine leckere ketogene Ernährung
Nehmen Sie sich Zeit für die Planung Ihrer ketogenen Ernährung. Wenn Sie sich vorher nicht genug Zeit nehmen, kann es sein, dass Sie sich nicht an die neuen Essgewohnheiten halten können. Nehmen Sie sich jeden Tag einige Minuten Zeit, um Ihre Mahlzeiten für den nächsten Tag zu planen. So haben Sie immer alles parat und müssen nicht in letzter Minute einkaufen gehen.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Auch wenn Sie sich an eine ketogene Ernährung halten, ist es wichtig, dass Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten. Essen Sie also neben Fleisch und Fisch auch Gemüse und Obst.
So sorgen Sie dafür, dass Sie alle wichtigen Nährstoffe zu sich nehmen und Ihrem Körper nichts vorenthalten.
Verzichten Sie nicht ganz auf Kohlenhydrate. Auch wenn Sie sich an eine ketogene Ernährung halten, ist es wichtig, dass Sie nicht ganz auf Kohlenhydrate verzichten. Essen Sie also etwa Vollkornbrot oder -nudeln. So nehmen Sie zwar weniger Kohlenhydrate zu sich, aber Sie verzichten nicht ganz darauf.
Suchen Sie sich Rezepte für leckere ketogene Gerichte. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der ketogenen Ernährung haben, können Rezepte eine große Hilfe sein. Suchen Sie sich also leckere Rezepte für ketogene Gerichte und backen Sie oder kochen Sie diese selbst.
So finden Sie heraus, welche Gerichte Ihnen schmecken und was Sie gar nicht mögen.
Bleiben Sie dran! Wenn es Ihnen am Anfang schwerfällt, sich an die neue Ernährungsweise zu gewöhnen, sollten Sie dran bleiben! Es braucht oft etwas Zeit, bis man sich an etwas Neues gewöhnt hat – aber es lohnt sich!